Als ZFA bei uns arbeiten: Entspannter Praxisalltag, Fokus auf Qualität und überdurchschnittlich viele Urlaubstage – dabei?
Stell dir vor, du kommst zur Arbeit und spürst vom ersten Moment an: Hier zählt, was du tust.
Du managst Termine, hilfst Patienten, hältst den Laden am Laufen – und das nicht nur mit einem Lächeln, sondern mit echter Freude. Weil du weißt, dass deine Arbeit geschätzt wird. Dass dein Einsatz gesehen wird.
Genau das ist unser Anspruch. Wertschätzung, die nicht nur gesagt, sondern gelebt wird – Tag für Tag, im echten Praxisalltag.
Hier findest du alles, was du wissen musst: echte Stimmen aus unserem Team, transparente Vorteile und Werte, die wir wirklich leben. Kein Schnickschnack. Nur das, was dir wichtig ist.
Unsere aktuell offene Stelle
(m/w/d)
ZFA für die Behandlungsassistenz in Teil-(mind. 20h/Woche) oder Vollzeit

Deine abwechslungsreichen Aufgaben
• Du bekommst eine individuelle Einarbeitung und Förderung, damit du dich von Anfang an wohl bei uns fühlst • Erstellung von Situationsabformungen • Individualprophylaxe (Insbesondere bei Kindern) • Aufbereiten und Sterilisieren von Instrumenten und Behandlungsvorbereitung • Anfertigung von digitalen Röntgenaufnahmen
Deine Möglichkeiten bei uns
• Arbeit in allen Fachbereichen der modernen Zahnheilkunde mit der Möglichkeit auf Spezialisierung in allen Behandlungsschwerpunkten • Arbeit mit modernen und leicht zu bedienenden EDV-Systemen und top organisierte Arbeitsabläufe spart Zeit und ermöglicht dir einen entspannten und stressfreien Umgang mit Patienten • Hundertprozentige Förderung zusätzlicher Fortbildungen zur Erhöhung deiner Qualifikation, damit du deinen eigenen Ansprüchen und denen unserer Patienten gerecht werden kannst • Aktives Mitgestalten der Praxisorganisation - deine Ideen sind uns wichtig!
Das wünschen wir uns von dir
• Abgeschlossene Ausbildung als ZFA • Eigenverantwortliches Arbeiten und Lust, Verantwortung zu übernehmen • Interesse, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
Du zögerst mit deiner Bewerbung wegen der Kinderbetreuung? Keine Sorge – wir unterstützen dich und finden gemeinsam eine Lösung!
An dieser Stelle möchten wir dich ermutigen:
Mache es einfach. Bewirb dich jetzt!
☆ Du hast nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen.
☆ Deine Bewerbung wird von uns natürlich vertraulich behandelt.
Was dich bei uns erwartet
Ein Team, das funktioniert
Unsere Mitarbeiterinnen sind seit Jahren bei uns – nicht ohne Grund. Mit Vertrauen, Offenheit und einer Kultur, in der Wünsche und Probleme sofort angesprochen werden können, schaffen wir ein Team, das einfach zusammenpasst. Wir stehen hinter unserem Team, auch wenn mal Kritik kommt.
Kein Stress durch Zimmer-Hopping
Jede ZFA begleitet „ihren“ Patienten vom ersten Handschlag bis zum Abschluss der Behandlung. Ohne ständiges Wechseln zwischen Behandlungszimmern bleibt der Fokus voll auf dem Patienten – was nicht nur den ZFAs mehr Ruhe gibt, sondern auch die Qualität der Behandlung steigert.
Weiterbildung? Immer drin
Du hast Lust auf neue Fähigkeiten? Ob Kurse für Individualprophylaxe, Provisorienherstellung oder eine mehrmonatige DH-Ausbildung – wir fördern deine Entwicklung genau so, wie es für dich passt. Egal ob Gebühren, Materialien oder Zeit – wir unterstützen dich bei jedem Schritt.
Fehler? Kein Problem – solange man darüber redet
Bei uns muss niemand perfekt sein – Fehler passieren, und das ist okay. Entscheidend ist nur, dass du offen darüber sprichst, statt sie zu verstecken. Denn Fehler sehen wir als Lernmöglichkeiten, nicht als Grund für Ärger. Das schafft eine Atmosphäre, in der Vertrauen, Ehrlichkeit und Wachstum im Mittelpunkt stehen.
Behandlungen, die überzeugen – wissenschaftlich fundiert
Unsere Patienten kommen nicht zufällig zu uns – sie suchen uns gezielt auf, weil unsere Behandlungsweise wissenschaftlich fundiert ist. Egal ob durch unsere Listungen als Spezialist (DGET, DGZ, VDZE), als Top-Mediziner bei FOCUS und Stern oder über persönliche Empfehlungen – die Qualität unserer Arbeit spricht sich herum.
Patienten, die wirklich dankbar sind und es dir zeigen
Nach der Behandlung kommen viele Patienten mit einem strahlenden Lächeln zurück – und das nicht nur sprichwörtlich. Geschenke, Dankesbriefe oder liebevolle E-Mails zeigen, wie sehr deine Arbeit geschätzt wird. Diese persönliche Wertschätzung ist mehr als nur ein Bonus – sie macht deinen Job noch erfüllender und gibt dir das Gefühl, wirklich etwas bewirkt zu haben.
Urlaub, wie er sein soll
Der Urlaub wird am Jahresende gemeinsam im Team geplant – mit Rücksicht auf persönliche Wünsche, schulpflichtige Kinder und eine ausgewogene Verteilung. Das bedeutet: Während der Sommerferien müssen sich Eltern keine Sorgen machen, und außerhalb der Ferien haben auch andere Mitarbeiterinnen die Chance, ihre freien Tage flexibel zu gestalten.
Zeit für Qualität und Pausen, die wirklich Pausen sind
Bei uns gibt’s keine starren Zeitpläne, die dich hetzen. Besonders bei längeren Terminen planen wir immer einen Puffer ein, damit du ohne Druck arbeiten kannst. Mittagspause heißt bei uns nicht „Pause suchen“. Selbst wenn’s mal knapp wird, hast du genug Zeit zum Durchatmen.
Gemeinsam stark – auch außerhalb der Praxis
Bei uns ist der Teamgedanke nicht nur ein Buzzword – wir leben ihn. Ob Stocherkahnfahrt auf dem Neckar, ein gemeinsames Frühstück im Café oder andere Ausflüge, bei uns steht das „Wir“ im Mittelpunkt.
Immer ein offenes Ohr
Ob spontane Anliegen oder regelmäßige Gespräche – bei uns hast du immer einen Ansprechpartner. Wir hören dir zu, wenn du uns brauchst, egal ob es um Job, Familie oder persönliche Herausforderungen geht.
Ideen? Immer her damit!
Ob neue Stühle, optimierte Abläufe oder frische Ideen – bei uns wird jede Anregung gehört und ernst genommen. Ein Beispiel? Eine Kollegin schlug vor, zusätzlich Sattelhocker für eine bessere Sitzhaltung zu besorgen. Gesagt, getan: Jetzt nutzen alle die neuen Stühle und profitieren von einer gesünderen Arbeitsweise.
Ein Team, das funktioniert
Unsere Mitarbeiterinnen sind seit Jahren bei uns – nicht ohne Grund. Mit Vertrauen, Offenheit und einer Kultur, in der Wünsche und Probleme sofort angesprochen werden können, schaffen wir ein Team, das einfach zusammenpasst. Wir stehen hinter unserem Team, auch wenn mal Kritik kommt.
Kein Stress durch Zimmer-Hopping
Jede ZFA begleitet „ihren“ Patienten vom ersten Handschlag bis zum Abschluss der Behandlung. Ohne ständiges Wechseln zwischen Behandlungszimmern bleibt der Fokus voll auf dem Patienten – was nicht nur den ZFAs mehr Ruhe gibt, sondern auch die Qualität der Behandlung steigert.
Weiterbildung? Immer drin
Du hast Lust auf neue Fähigkeiten? Ob Kurse für Individualprophylaxe, Provisorienherstellung oder eine mehrmonatige DH-Ausbildung – wir fördern deine Entwicklung genau so, wie es für dich passt. Egal ob Gebühren, Materialien oder Zeit – wir unterstützen dich bei jedem Schritt.
Klingt das nach dem, was du suchst?
Wir behaupten nicht, die „beste“ Praxis oder das „einzigartigste“ Konzept zu haben. Aber wir wissen genau, wofür wir stehen: ein Arbeitsplatz, der Struktur und Ruhe bietet, eine Überweiserpraxis, die auf höchste Präzision und modernste Technik setzt – mit Kofferdam, Mikroskop und wissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepten.
Dazu gibt es noch Extras, die wirklich zählen: überdurchschnittlich viele Urlaubstage, genug Pausen, ein Team, das wirklich zusammenhält, und eine Fehlerkultur, bei der niemand den Kopf verliert, wenn mal was schiefgeht.
Wenn du Lust auf eine Praxis hast, die dich nicht nur als Mitarbeiter sieht, sondern als Teil von etwas Größerem, dann melde dich. Lass uns unverbindlich sprechen – wir freuen uns auf dich!
Wenn Sie Lust haben, in einer Praxis zu arbeiten, in der nicht nur die Patienten, sondern auch Sie als Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, dann lassen Sie uns reden.
Volle Unterstützung und gründliche Einarbeitung:
Bei uns bist du gut aufgehoben!
Neue Teammitglieder, neue Praxis, neue Abläufe - vielleicht bist du noch hin- und hergerissen, ob du die Veränderung wagen und dich bewerben sollst?
Verstehen wir gut - aber du brauchst dir keine Sorgen zu machen!
Denn bei uns wirst du gründlich eingearbeitet, sodass ein Wechsel absolut stressfrei verläuft. Das bedeutet konkret:
Kein Sprung ins kalte Wasser, SONDERN: Eine richtig gute, umfassende Einführung in unsere Arbeitsabläufe und Praxiskultur.
Keine Angst vor Fragen, SONDERN: Freundliche Teammitglieder, die sich freuen, dass du da bist und deine Fragen gerne beantworten.
Keine dicken, verstaubten Qualitätsmanagement-Ordner, SONDERN: Gelebtes Qualitätsmanagement, das dir wirklich Sicherheit gibt in dem, was du tust.
Keine Unklarheit über den aktuellen Fortschritt, SONDERN: Regelmäßiges Feedback, das du von deinem Ansprechpartner bekommst.
Weder Über- noch Unterforderung, SONDERN: Eine Einarbeitungsdauer, die sich deinen Bedürfnissen und Erfahrungen anpasst. Wenn du noch am Anfang stehst, dann arbeiten wir dich mindestens 4 bis 6 Monate gründlich ein.
Deine Fragen, unsere konkreten Antworten
1
Wie sieht mein Arbeitsalltag bei euch aus?
Du betreust deinen Patienten vom ersten bis zum letzten Termin – ohne ständiges Zimmer-Hopping. Du hast Zeit, dich auf die Behandlung zu konzentrieren, und es bleibt genug Luft für eine echte Mittagspause (die bei uns auch wirklich eine Pause ist). Kein gehetztes Arbeiten, sondern ein Praxisalltag mit Struktur und Ruhe.
2
Wie geht ihr mit Fehlern um?
Ganz entspannt: Fehler sind für uns kein Drama, sondern Lernchancen. Solange du offen darüber sprichst, finden wir gemeinsam eine Lösung. Unser Motto: „Sag’s uns lieber direkt, statt es zu verstecken – dafür sind wir ein Team.“
3
Kann ich mich bei euch weiterbilden?
Klar! Egal ob PZR, DH-Ausbildung oder andere Fachgebiete – wir unterstützen dich finanziell, zeitlich und organisatorisch. Lust auf ein Beispiel? Eine Kollegin hat sich gerade in Prophylaxe und Provisorienherstellung weitergebildet, und unser Abrechnungsteam besucht regelmäßig Kurse zur Vertiefung ihres Wissens.
4
Was macht euer Team besonders?
Wir halten zusammen, und das nicht nur bei der Arbeit. Ob gemeinsame Ausflüge, Frühstück im Café oder spontane Grillabende – der Teamgedanke ist bei uns nicht nur ein leeres Wort, sondern Teil unseres Alltags.
5
Wie sieht euer Patientenstamm aus?
Unsere Patienten kommen gezielt zu uns, weil sie Qualität erwarten und schätzen. Viele zeigen ihre Dankbarkeit mit kleinen Geschenken oder lieben Nachrichten. Das ist nicht nur schön, sondern zeigt dir auch, wie sehr deine Arbeit gewürdigt wird.
6
Muss ich Angst haben, Kritik zu äußern?
Überhaupt nicht! Wir legen Wert auf eine offene Fehler- und Feedbackkultur. Ideen und Verbesserungsvorschläge werden ernst genommen – vom ergonomischen Stuhl bis zur Prozessoptimierung. Du hast eine Idee? Immer her damit!
7
Wie flexibel seid ihr bei Arbeitszeiten?
Wir arbeiten mit festen, planbaren Strukturen – aber immer mit Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse. Ob Arzttermine, familiäre Verpflichtungen oder persönliche Anliegen: Sprich mit uns, und wir finden eine Lösung.
8
Was unterscheidet euch von anderen Praxen?
Wir bieten keine Massenabfertigung, sondern Qualität und Wertschätzung – für Patienten und Mitarbeiter. Kein Stress durch übervolle Terminkalender, keine Hektik beim Aufräumen, und keine Alleinkämpfer. Stattdessen: Teamarbeit, Pufferzeiten und Raum für echte Erfolge.
An dieser Stelle möchten wir dich ermutigen:
Mach es einfach. Bewirb dich jetzt!
Du hast nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen. Deine Bewerbung wird von uns natürlich vertraulich behandelt.
Unkompliziert bewerben
Nachdem du dich online ohne Unterlagen mit wenigen Klicks beworben hast, melden wir uns schon bald bei dir zurück, um ein Telefonat zu vereinbaren.
Entspannt telefonieren
Wir unterhalten uns dann ganz entspannt am Telefon über deine Bewerbung. Passt für dich und uns so weit alles, laden wir dich herzlich zu uns in die Praxis ein, damit wir uns noch besser kennenlernen können.
Uns in der Praxis kennenlernen
Wenn wir beide nach dem Kennenlerngespräch ein gutes Gefühl haben, machen wir einen Schnuppertag aus, damit du das gesamte Team und die Arbeitsabläufe bei uns sehen kannst. Nach dem Schnuppertag werten wir alles gemeinsam aus und entscheiden, ob wir beruflich einen gemeinsamen Weg gehen wollen.
Rechtsdokumente
Ansprechpartner
Dres. Gerner und Noetzel
Praxisadresse
Schillerstraße 5, 73557 Mutlangen